Dieses Dokument wurde von AccessiWay bereitgestellt, um den Anforderungen des European Accessibility Act (EAA) und des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) zu entsprechen.
Jeder komplexere Abschnitt wird durch eine einfachere Erklärung eingeleitet.
Wir möchten, dass alle Menschen www.batsch.at gut nutzen können – auch Menschen mit Behinderungen. In dieser Erklärung zeigen wir, was wir tun, damit www.batsch.at barrierefrei ist. Dabei halten wir uns an die Regeln des European Accessibility Act (EAA) und an die WCAG-Richtlinien.
Batsch Waagen & EDV GmbH & Co KG setzt sich für Inklusion und Barrierefreiheit ein. Unser Ziel ist es, dass alle Nutzer:innen – unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen – unsere Website selbstständig und ohne Hindernisse nutzen können.
Diese Konformitätserklärung beschreibt die Funktionen von www.batsch.at. Wir zeigen wie wir die Anforderungen der folgenden Gesetze und Normen erfüllen:
Wir überprüfen diese Erklärung regelmäßig, während wir www.batsch.at weiter verbessern.
www.batsch.at ist ein Onlineshop, in dem man Waagen für diverse Industrien anfragen kann. Nutzer:innen können Produkte suchen, Beschreibungen und Anfragen senden. Services wie Wartungen, Schulungen und die Software Butler® können angefragt und Informationen zu den Services eingesehen werden.
Wir bemühen uns, www.batsch.at für alle einfach nutzbar zu machen. Hier finden Sie einen Überblick zur Bedienung, insbesondere bei Verwendung von Hilfstechnologien:
Die Hauptnavigation befindet sich oben auf jeder Seite. Dort gelangen Sie zu Produktkategorien, Informationen zu Services. Über der Navigation sind offene Stellen zu finden, die aktuell gesucht werden. Dort ist ein Formular zu finden, um sich online bewerben zu können.
Unser Service ist mit den Standard-Interaktionsmethoden des Betriebssystems und gängigen assistiven Technologien bedienbar.
Unser Service kann durch Aktivierung unseres Barrierefreiheits-Widgets individuell angepasst werden. Dieses erreichen Sie per Tastatur oder über das entsprechende Symbol am Bildschirmrand („Universal Access“-Icon).
Falls bestimmte Funktionen des Widgets nicht mit Ihren Hilfstechnologien kompatibel sind, deaktivieren Sie es bitte vorübergehend und kontaktieren Sie uns.
Wenn Sie weitere Hilfe zur Nutzung von www.batsch.at benötigen, kontaktieren Sie uns unter office@batsch.at. Wir helfen gerne weiter.
Wir haben www.batsch.at im Hinblick auf folgende Regelwerke geprüft: European Accessibility Act, Barrierefreiheitsgesetz (BaFG), EN 301 549 und WCAG 2.2. Dabei stellen wir sicher, folgende Prinzipien zu erfüllen:
Wir haben www.batsch.at mit den gängigsten assistiven Technologien in verschiedenen Kombinationen aus Betriebssystemen und Browsern getestet:
Unser Ziel ist es, mit den aktuellen Versionen gängiger Hilfsmittel kompatibel zu sein. Dabei folgen wir den bewährten Methoden der WCAG 2.2 und der Norm EN 301 549. So stellen wir sicher, dass die Barrierefreiheit auch bei zukünftigen technischen Entwicklungen erhalten bleibt.
Standards:
Auf dieser Grundlage wenden wir die Kriterien der WCAG 2.2 (AA-Niveau, aktuelle Version) sowie der EN 301 549 an. Die Einhaltung dieser Standards gilt als Nachweis für die Konformität mit dem EAA, dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) und weiteren entsprechenden Vorschriften.
Barrierefreiheit ist für uns kein einmaliges Projekt, sondern ein fortwährender Prozess. So stellen wir sicher, dass www.batsch.at dauerhaft zugänglich bleibt:
Ihr Feedback hilft uns, www.batsch.at weiter zu verbessern. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Anregungen haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren. Bitte beschreiben Sie das Problem so genau wie möglich, damit wir gezielt helfen können.
Wir schätzen Rückmeldungen von Nutzer:innen besonders dann, wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert. Sollten Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf Inhalte oder Funktionen von www.batsch.at haben oder eine Barriere entdecken, freuen wir uns über Ihren Hinweis.
Kontaktmöglichkeiten:
office@batsch.at
+43275470000
Wachaustraße 61, 3382 Loosdorf, Austria
Wenn Sie uns kontaktieren, nennen Sie bitte möglichst genau:
Wir bemühen uns, innerhalb von 15 Werktagen auf Ihr Feedback zu reagieren und werden unser Bestes tun, das Problem umgehend zu beheben oder Sie über unseren Fortschritt zu informieren.
Beschwerdemöglichkeit:
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an das Sozialministeriumservice der Landesstelle Oberösterreich wenden.
Kontakt:
Gruberstraße 63, 4021 Linz
Tel: 0732/7604-0
Fax: 0732/7604-4400
E-Mail: post.oberoesterreich@sozialministeriumservice.at
Die Beschwerden werden von dem Sozialministeriumservice dahingehend geprüft, ob sie sich auf Verstöße gegen die Vorgaben des Barrierefreiheitsgesetz, insbesondere Mängel bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen, durch den Bund oder einer ihm zuordenbaren Einrichtung beziehen.
Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat das Sozialministeriumservice dem Bund oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen.
Versionsverlauf:
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde zuletzt am 17/09/2025 überprüft und aktualisiert. Wir planen, sie mindestens einmal jährlich oder bei wesentlichen Änderungen des Dienstes zu überprüfen.